
Die Marke VOYAH, Bestandteil des Konzerns Dongfeng, hat ihren neuen großformatigen Flaggschiff-SUV namens Taishan vorgestellt. Das Modell richtet sich an das Premium-Segment und vereint große Abmessungen, Hybridantrieb und hochmoderne Systeme. Zum Verkaufsstart in China hat das Modell bereits großes Käuferinteresse hervorgerufen.
Der Taishan wird als großer Sechssitzer-SUV (Konfiguration 2+2+2) positioniert, der mit Premium-Modellen sowohl innerhalb Chinas als auch potenziell international konkurrieren kann. Der Hersteller legt Wert auf Luxus, Technologie und hohe Reichweite — zentrale Trends im Segment für zahlungskräftige Kunden.
Länge: 5 230 mm, Breite: 2 025 mm, Höhe: 1 817 mm, Radstand: 3 120 mm.
Innenraum für sechs Fahrgäste, Konfiguration 2+2+2.
Hybridsystem: 1,5 l Turbo-Benzinmotor + zwei Elektromotoren.
Batterie: 65 kWh, 800-V-Architektur, rein elektrische Reichweite nach chinesischem Zyklus bis ~370 km, kombiniert bis ~1 400 km.
Unterstützung der 800-Volt-Plattform und Schnellladung (20–80% in ~12 Minuten).
Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme: System mit vier LiDARs, intelligente Federung, lenkbare Hinterräder.

Das Erscheinungsbild des Taishan betont Premium-Charakter: Wasserfall-Kühlergrill, durchgehende Lichtleiste an der Front, zweifarbige Karosserielackierung, versenkte Türgriffe. Im Innenraum liegt der Fokus auf Komfort und Technik: hochwertige Materialien, Multimedia für die Rücksitze, Audiosystem mit vielen Lautsprechern.
Video: https://youtu.be/zA-b3x104As

Zum Marktstart wird das Modell in vier Ausstattungsvarianten angeboten: Max, Max+, Ultra und Black Warrior. Preisspanne in China: von RMB 379 900 bis RMB 509 900 (etwa $53 000–$71 000).
Laut Quellen hat der Taishan kurz nach Verkaufsstart bereits deutliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen — hohe Nachfrage wird berichtet. Das deutet darauf hin, dass das Angebot der Marke den Anforderungen des chinesischen Premium-Marktes entspricht.
Großzügiger Premium-Innenraum für sechs Personen.
Hybridantrieb mit großer elektrischer Reichweite.
Hochmoderne Ausstattung (800‑V-Architektur, LiDAR-System, Premium-Materialien).
Design mit Fokus auf Premium-Wirkung und Sichtbarkeit.

Die Marke VOYAH ist außerhalb Chinas noch nicht so bekannt wie einige europäische Premiumhersteller.
Der Preis liegt in vielen Märkten über dem Durchschnitt — die Konkurrenz ist stark.
Für internationale Märkte sind Anpassungen nötig: Service, Infrastruktur und Kundendienst.
Verlässliche Betriebserfahrungen außerhalb Chinas sind noch begrenzt.
Für Länder in Osteuropa und der GUS, in denen Nachfrage nach großen Familien-Hybrid-/Elektrofahrzeugen mit Premiumausstattung besteht, kann der Taishan interessant werden, vorausgesetzt:
preisliche Anpassung an den Markt
Aufbau eines Servicenetzes
Anpassung an lokale Standards und Infrastruktur
Der VOYAH Taishan ist ein ambitioniertes Flaggschiff im Segment der Hybrid-SUVs. Er kombiniert große Abmessungen, Premium-Ausstattung und technologische Komponenten und stellt einen ernsthaften Anspruch der Marke VOYAH im Premiumsegment dar. Erhält das Modell ausreichende Unterstützung und Anpassung außerhalb Chinas, kann es zu einem relevanten Akteur unter großen Hybrid-SUVs werden. Für Käufer, die ein Premium-Fahrzeug mit technischem Fokus und Hybridantrieb suchen, ist es eine würdige Option.
